Im Jahr 1703 wohnen in Lützelhausen 23 Familien. Namentlich waren u.a. darunter Keßler, Starfinger, Kraut, Mehrlich (Gerichtsschöffe), Böhm, Fischer, Ifland, Hartmann, Hermann.
Auszüge aus den damaligen Kirchenbüchern:
Anno 1697
30. Sept. Jost ÿffland*, Hermann ÿfflands mittnachbars zu Litzell=
hausen Eheleiblicher Sohn, und Elisabetha ÿfflandin, conrad ÿff=
lands gewesener Einwohner zu Litzellhausen nachgelaßener
wittib [Witwe] nach ordentlicher proclamation allhier [in Altenhaßlau] copuliert [verheiratet]
* nach 1750 setzt sich als Familiename Ifland durch.
—
Anno 1701 [Januar, Tag nicht genannt]
Bastian Hermann, Balthasar Herman[n]s S[ohn]. gewesener
Zimmermann zu Litzellhausen hinterlassener Eheleiblicher Sohn
und Gertrauda Barttelin, Conrad Barttels gewesener nachbahr
und Müller zu Horbach freyengerichts hinterlassene Ehe=
leibliche Tochter nach ordentlicher proclamation allhier copuliert.
eodem [am selben Tag] Die Johannes Hermann, Balthasar Hermanns S. gewesener
Zimmermann zu Litzellhausen hinterlassener Eheleiblicher Sohn, und
Jungfer Anna Margretha Keßlerin, Thomas Keßelers* ackermann
und mittnachbar zu Litzellhausen Eheleibliche Tochter, nach ordent=
licher proclamations allhier copulieret.
* Es handelt sich dabei um einen Sohn des von Oberbach in der Rhön nach Lützelhausen 1650 gezogenen Hans Keßler
—
Anno 1702
d[en] 22. Augusti, Henrich Böhm, Peter Böhmens S. nachgelassener Eheleib=
lich Sohn, und ottilia Keßlerin, Thomas Keßlers* mittnach=
bars zu Litzellhausen Eheleibliche Tochter, nach ordentlicher
procalamation hier copuliert.
* Es handelt sich dabei um einen Sohn des von Oberbach in der Rhön nach Lützelhausen 1650 gezogenen Georg Keßler