Schon gewusst?
Spannendes aus der Lützelhäuser Geschichte
10. März 1390
Henne Kydel von Lützelhausen und seine Frau Metze veräußerten gegen eine Zahlung von zehn Pfund Heller Gelnhäuser Währung eine jährliche Korngülte an das Kloster Meerholz. Diese Transaktion stellte einen Rentenkauf dar, bei dem das Kloster das Recht erwarb, jährlich einen Malter Korngülte aus dem Gut der Kydels in Lützelhausen zu erhalten. Im Gegenzug erhielten Henne Kydel und seine Frau Metze eine einmalige Geldsumme. Die jährliche Getreidelieferung, gemessen im Gelnhäuser Maß, verpflichtete die Kydels zur regelmäßigen Abgabe von Getreide an das Kloster. Diese Art von Geschäft war im Mittelalter und der frühen Neuzeit üblich, um sowohl den Verkäufern als auch den Käufern Vorteile zu verschaffen: Die Verkäufer erhielten sofortiges Kapital, während die Käufer eine regelmäßige Einnahmequelle sicherten.
3.Januar 1326
Erstmalige urkundliche Erwähnung von Lützelhausen anlässlich eines Übergabevertrages, in dem Gertrud, die Tochter des Zentgrafen* Conrad zu Lützelhausen, als Leibeigene von dem Reichsgutinhaber Friedrich von Rannenberg an Ulrich II von Hanau überlassen wird.
*Zentgraf: Vorsitzender Richter der Zent (mittelalterlich: centa), eines ländlichen Schöffengerichtes, zuständig für die Aburteilung todeswürdiger Verbrechen (Mord, Diebstahl, Brandstiftung, Vergewaltigung), auch Verwalter des gleichnamigen Gerichtssprengels bzw. Verwaltungsbezirkes. Der Zentgraf wurde zumeist vom Landesherrn eingesetzt und konnte dem Stand der unfreien Dienstleute angehören.
Danke unseren Premiumpartnern


Unser Dank allen Unterstützern
Werden Sie Sponsor des Jubiläums „700 Jahre Lützelhausen“ und profitieren Sie von einer einzigartigen Gelegenheit, Ihr Unternehmen oder Ihre Marke in unserer Gemeinde zu präsentieren. Wir bieten Ihnen attraktive Sponsoring-Pakete und die Möglichkeit, sich aktiv an den Feierlichkeiten zu beteiligen. Gemeinsam machen wir dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Ereignis.
Ansprechpartner
Dorfverein Lützelhausen e.V.
(in Gründung)
Lutz Keßler
Platanenweg 2
63589 Lützelhausen